saltar al contenido
10 % mit unserem Newsletter
Gratis Versand (DE) ab 69€
BlueVitality

Lithium Orotat

Lithium Orotat einfach erklärt – wissenschaftlich fundiert mit BlueVitality

Lithium Orotat ist eine besondere Form von Lithium, die in der Forschung und Gesundheitswelt immer mehr Aufmerksamkeit erhält. Hier erhältst du einen fundierten Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse, relevante Studien und Antworten auf häufig gestellte Fragen.

BlueVitality

Was ist Lithium Orotat?

Lithium Orotat ist eine Verbindung aus dem Mineral Lithium und der Orotsäure, einer natürlich vorkommenden Substanz, die auch im menschlichen Körper gebildet wird. Im Unterschied zu verschreibungspflichtigen Lithiumsalzen wie Lithiumcarbonat wird Lithium Orotat in deutlich geringeren Dosierungen eingesetzt und ist in vielen Ländern als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Es wird hauptsächlich zur Stimmungsunterstützung, zur Förderung der emotionalen Ausgeglichenheit und in manchen Fällen zur Verbesserung der kognitiven Funktionen verwendet. Befürworter argumentieren, dass die Orotsäure eine verbesserte Zellaufnahme des Lithiums ermöglicht, wodurch bereits geringe Mengen effektiv wirken könnten.

BlueVitality

Seit wann wird Lithium verwendet?

Lithium wird seit dem 19. Jahrhundert medizinisch genutzt. Erste Berichte über seine Verwendung stammen aus den 1840er-Jahren, als es zur Behandlung von Gicht eingesetzt wurde – damals noch basierend auf der Theorie, dass Harnsäureüberschüsse viele Krankheiten verursachen. Ab den 1940er-Jahren wurde Lithium zunehmend zur Behandlung von affektiven Störungen, insbesondere bipolaren Erkrankungen, eingesetzt. Die moderne Psychiatrie betrachtet Lithium seitdem als einen der ersten wirksamen Stimmungsstabilisatoren. Lithium Orotat als spezifische Verbindung wurde in den 1970er-Jahren populär, insbesondere durch die Arbeiten des Arztes Dr. Hans Nieper, der es als eine gut verträgliche und niedrig dosierbare Form von Lithium empfahl.

BlueVitality

Wie wird Lithium angewendet?

In der Medizin wird Lithium – meist in Form von Lithiumcarbonat oder Lithiumcitrat – seit Jahrzehnten erfolgreich zur Behandlung von bipolaren Störungen und affektiven Erkrankungen eingesetzt. Dabei erfolgt die Einnahme stets unter ärztlicher Aufsicht, da die wirksame Dosis nahe an der toxischen Grenze liegt.

Lithium Orotat unterscheidet sich von diesen hochdosierten Lithiumsalzen: Es enthält nur sehr geringe Mengen elementaren Lithiums und wird in einigen Ländern außerhalb der Europäischen Union als niedrig dosiertes Nahrungsergänzungsmittel angeboten.
Dort wird es vor allem zur Stimmungsunterstützung, inneren Balance und kognitiven Funktion eingesetzt.

In Deutschland und der EU ist Lithium Orotat nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen und darf nicht eingenommen werden.
Unser Lithium Orotat wird ausschließlich für Labor- und Forschungszwecke angeboten.

BlueVitality

Welche Unterschiede gibt es bei Lithium?

Lithium ist nicht gleich Lithium.

Je nach Verbindung und Reinheit unterscheiden sich Wirkung, Anwendung und Verträglichkeit deutlich.

🔬 Verschiedene Lithiumformen:

  • Lithiumcarbonat: Wird medizinisch zur Behandlung bipolarer Störungen eingesetzt. Verschreibungspflichtig und streng überwacht, da hohe Dosierungen erforderlich sind.
  • Lithiumcitrat: Ebenfalls medizinisch genutzt, oft flüssig und etwas magenschonender, aber mit ähnlichen Vorsichtsmaßnahmen.
  • Lithium Orotat: Eine spezielle Verbindung aus Lithium und Orotsäure. Enthält deutlich weniger elementares Lithium, wird außerhalb der EU in niedrigen Dosen zur Stimmungsunterstützung verwendet.

🧪 Reinheit & Qualität: Lithiumverbindungen sind in unterschiedlichen Reinheitsgraden erhältlich – von technischer Qualität bis zu hochreinem Laborstandard mit über 99 % Reinheit. Nur geprüfte, analysierte Produkte (z. B. mit COA-Zertifikat) gewährleisten maximale Qualität und Sicherheit.

FAQ

Unabhängig Laborgeprüft

Gemäß DIN EN 15763 wird BlueVitality von einem unabhängigen Labor analysiert.

BlueVitality

Studien über Lithium Orotat

Lithium – ein Element mit Geschichte und Zukunft.
Seit über 180 Jahren wird Lithium erforscht und medizinisch eingesetzt – und bis heute entdecken Wissenschaftler immer neue Wirkmechanismen und Potenziale. Von der klassischen Anwendung in der Psychiatrie bis hin zu modernen Ansätzen in der Neuroprotektion und Zellgesundheit: Lithium bleibt eines der spannendsten Spurenelemente der Forschung.

Weltweit gibt es inzwischen tausende wissenschaftliche Studien, die sich mit den vielfältigen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von Lithium beschäftigen. Wir haben hier eine Auswahl relevanter Forschungsergebnisse und Studienübersichten für dich zusammengestellt.

BlueVitality

Lithium Orotat

🔬 Laborgeprüft

Unabhängige Analyse nach DIN EN 15763 – zertifiziert schwermetallfrei.

🇩🇪 Made in Germany

Produktion und Abfüllung unter strengen Vorgaben für maximale Qualität und Sicherheit.

💎 Höchste Reinheit

Lithium in geprüfter Lebensmittelqualität – mit über 99 % Reinheit für höchste Ansprüche.

💙 Präzise dosierbar

300 ml lichtgeschützter Behälter mit 500 ppm Lithium – inklusive praktischem Dosierbecher.

Lithium Orotat wässrige Lösung